Suchen

Zumstein, Pidi: Rettet die Encyclopédie!

Siebenspiels viertes Abenteuer - Bande dessinée - Von Pidi & Norf
Im Paris des 18. Jahrhunderts kämpfen Kyoko und Siebenspiel für die noch junge Aufklärung. Weil ein Baggerführer versehentlich ihr Brockenhaus abreisst, stürzen Siebenspiel und seine Freundin Kyoko in Diderots Encyclopédie. Sie landen im Paris des 18. Jahrhunderts, wo der Enzyklop das Wissen seiner Zeit allgemein verfügbar macht. Dies versucht der Inkognitoklop als Geheimpolizist zu verhindern. Die Kirche will diese gefährliche Publikation, die an der Wiege der Aufklärung und der modernen Demokratie steht, sogar verbrennen. Louis XV sind solche Vorgänge eigentlich egal. Er beschäftigt sich lieber mit Frauen und Vergnügen als mit dem Regieren, das er seiner offiziellen Geliebten, der Madame Pompadour überlässt. Während der König mit ihr ein Schäferstündchen absolviert, klaut Kyoko dessen Kleider und setzt sich auf den Thron. Sie verhindert eine Kriegserklärung und löst damit in Versailles einigen Wirbel aus. Indessen gräbt sich Siebenspiel mit einem Druckergesellen durch den Untergrund von Paris. Nur wenn Kyoko und Siebenspiel die Encyclopédie retten, können sie in einem Exemplar wieder in ihre Zeit zurückreisen. Die Lösung ist überraschend: Heiliges mit Heiligem bekämpfen und auf die Macht des Wangenrouge setzen. Siebenspiel Band 4 über die Rettung der Encyclopédie ist ein wilder Trip durch Raum und Zeit, mit vielen kulturellen Anspielungen und verblüffenden Parallelen zur Gegenwart. «Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit», schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer «Goggel, Fatzke & Zwitsch». Nun setzt Band 4, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Autor Zumstein, Pidi
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 62 S.
Meldetext in der Regel innert 10 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback
Masse H29.7 cm x B21.0 cm x D0.5 cm 209 g
Verlag Books On Demand
Im Paris des 18. Jahrhunderts kämpfen Kyoko und Siebenspiel für die noch junge Aufklärung. Weil ein Baggerführer versehentlich ihr Brockenhaus abreisst, stürzen Siebenspiel und seine Freundin Kyoko in Diderots Encyclopédie. Sie landen im Paris des 18. Jahrhunderts, wo der Enzyklop das Wissen seiner Zeit allgemein verfügbar macht. Dies versucht der Inkognitoklop als Geheimpolizist zu verhindern. Die Kirche will diese gefährliche Publikation, die an der Wiege der Aufklärung und der modernen Demokratie steht, sogar verbrennen. Louis XV sind solche Vorgänge eigentlich egal. Er beschäftigt sich lieber mit Frauen und Vergnügen als mit dem Regieren, das er seiner offiziellen Geliebten, der Madame Pompadour überlässt. Während der König mit ihr ein Schäferstündchen absolviert, klaut Kyoko dessen Kleider und setzt sich auf den Thron. Sie verhindert eine Kriegserklärung und löst damit in Versailles einigen Wirbel aus. Indessen gräbt sich Siebenspiel mit einem Druckergesellen durch den Untergrund von Paris. Nur wenn Kyoko und Siebenspiel die Encyclopédie retten, können sie in einem Exemplar wieder in ihre Zeit zurückreisen. Die Lösung ist überraschend: Heiliges mit Heiligem bekämpfen und auf die Macht des Wangenrouge setzen. Siebenspiel Band 4 über die Rettung der Encyclopédie ist ein wilder Trip durch Raum und Zeit, mit vielen kulturellen Anspielungen und verblüffenden Parallelen zur Gegenwart. «Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit», schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer «Goggel, Fatzke & Zwitsch». Nun setzt Band 4, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Fr. 28.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7534-6201-1
Verfügbarkeit: in der Regel innert 10 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
Schlagworte

Über den Autor Zumstein, Pidi

Pidi Zumstein hat die Siebenspiel-Figuren während eines Aufenthalts in der Cité des Arts Internationales in Paris entwickelt. Sie sind Teil seiner Skizzenbücher, die ein ganzes Regal füllen. Nach der Lehre als Eisenhändler, der Ausbildung an der Schule für Gestaltung Basel und dem Abschluss BFA Bachelor of Fine Arts an der School of the Art Institute in Chicago USA unterrichtete er Bildnerisches Gestalten am Gymnasium Liestal und war Mitbegründer der Galerie So Gung in Basel. In den Siebenspiel-Comics finden seine Leidenschaft für skurile Figuren und Situationen mit seiner ausgeprägten visuellen Erzählkunst zusammen.

Weitere Titel von Zumstein, Pidi

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Zumstein, Pidi
Die Trojanische Barbie

Siebenspiels zweites Abenteuer - Bande dessinée - Von Pidi & Norf
Fr. 27.50

Zumstein, Pidi
Der Urknall

Siebenspiels erstes Abenteuer - Bande dessinée
Fr. 35.50

Véron, Marc
Goggel, Fatzke & Zwitsch

Siebenspiels drittes Abenteuer - Bande dessinée - Von Pidi & Norf
Fr. 27.50
Filters
Sort
display