Suchen

Smith, Adam: Wohlstand der Nationen

Mit seinem wegweisenden Hauptwerk 'Wohlstand der Nationen' legte der schottische Moralphilosoph und Wirtschaftstheoretiker Adam Smith (1723-1790) das Fundament für die moderne Nationalökonomie. Im festen Vertrauen auf eine sich selbst regulierende, harmonische Wirtschaftsordnung erläutert er überaus anschaulich die Grundzüge eines freiheitlichen Kapitalismus. Smiths kluge und auf Breitenwirkung angelegte Abhandlung wurde zahlreichen nachfolgenden Denkern zum Vorbild, darunter David Ricardo und John Stuart Mill.
Autor Smith, Adam
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 992 S.
Meldetext in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.4 cm x B13.1 cm x D5.6 cm 761 g
Verlag Anaconda
Mit seinem wegweisenden Hauptwerk 'Wohlstand der Nationen' legte der schottische Moralphilosoph und Wirtschaftstheoretiker Adam Smith (1723-1790) das Fundament für die moderne Nationalökonomie. Im festen Vertrauen auf eine sich selbst regulierende, harmonische Wirtschaftsordnung erläutert er überaus anschaulich die Grundzüge eines freiheitlichen Kapitalismus. Smiths kluge und auf Breitenwirkung angelegte Abhandlung wurde zahlreichen nachfolgenden Denkern zum Vorbild, darunter David Ricardo und John Stuart Mill.
Fr. 15.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7306-0018-4
Verfügbarkeit: in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.

Über den Autor Smith, Adam

Adam Smith (1723-1790) war Moralphilosoph, Aufklärer und Ökonom. Der Schotte publizierte 1776 sein berühmtes Hauptwerk »Wohlstand der Nationen«, das den Grundstein für die Wirtschaftswissenschaft, die klassische Nationalökonomie und den Wirtschaftsliberalismus legte.

Weitere Titel von Smith, Adam

Filters
Sort
display