Pjöngjang von Guy Delisle

CHF 27.90 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-938511-31-2
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
+ -

Nachdem er in "Shenzhen" seinen Aufenthalt in der chinesischen Sonderwirtschaftszone verarbeitet hat, beschreibt Guy Delisle in dem Nachfolgeband "Pjöngjang" seine Reise in eines der isoliertesten Länder der Welt: Nordkorea. Hier arbeitete er zwei Monate lang als Supervisor für eine französische Trickfilmproduktion.

Mit George Orwells Klassiker "1984" im Gepäck tritt der frankokanadische Comicautor seinen Dienst an in einem Land, in dem man Orwells Albtraumszenario an der Wirklichkeit messen kann. In detaillierten Zeichnungen berichtet Guy Delisle von Menschen, die nachts von der Stromversorgung abgeschnitten sind, während die Monumente der Il-Sung-Dynastie leuchtend hell erstrahlen. "Pjöngjang" ist weniger ein klassischer Reisebericht als der beeindruckende Versuch, einen Blick hinter staatliche Inszenierung und kulturelle Schranken zu werfen - ein Comic, der angesichts der politischen Entwicklungen an Aktualität kaum zu übertreffen ist.

Nachdem er in "Shenzhen" seinen Aufenthalt in der chinesischen Sonderwirtschaftszone verarbeitet hat, beschreibt Guy Delisle in dem Nachfolgeband "Pjöngjang" seine Reise in eines der isoliertesten Länder der Welt: Nordkorea. Hier arbeitete er zwei Monate lang als Supervisor für eine französische Trickfilmproduktion.

Mit George Orwells Klassiker "1984" im Gepäck tritt der frankokanadische Comicautor seinen Dienst an in einem Land, in dem man Orwells Albtraumszenario an der Wirklichkeit messen kann. In detaillierten Zeichnungen berichtet Guy Delisle von Menschen, die nachts von der Stromversorgung abgeschnitten sind, während die Monumente der Il-Sung-Dynastie leuchtend hell erstrahlen. "Pjöngjang" ist weniger ein klassischer Reisebericht als der beeindruckende Versuch, einen Blick hinter staatliche Inszenierung und kulturelle Schranken zu werfen - ein Comic, der angesichts der politischen Entwicklungen an Aktualität kaum zu übertreffen ist.

AutorDelisle, Guy
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2007
Seitenangabe176 S.
LieferstatusLibri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH24.6 cm x B16.7 cm x D2.5 cm 462 g
VerlagReprodukt

Über den Autor Guy Delisle

Born in Québec City, Canada, in 1966, Guy Delisle now lives in the south of France with his wife and two children. Delisle spent ten years working in animation, which allowed him to learn about movement and drawing. He is best known for his travelogues about life in faraway countries: Burma Chronicles, Jerusalem: Chronicles from the Holy City, Pyongyang, and Shenzhen. He has since expanded his oeuvre by telling a Doctors Without Borders acquaintance's story as a nail-biting thriller (Hostage) and revisiting his teen years and first summer job (Factory Summers).

Weitere Titel von Guy Delisle

Beliebte Begriffe