Suchen

Ortega y Gasset, José: Der Aufstand der Massen

Der feinsinnige Essay des spanischen Kulturphilosophen, 1930 erstmals veröffentlicht und seither in viele Sprachen übersetzt, zählt zu den epochalen Büchern des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Unsicherheit verfasste Ortega y Gasset mit »Der Aufstand der Massen« eine der großen und bleibenden Diagnosen der industriellen und massendemokratischen Zivilisation. Dabei sind einige seiner pointierten und zugleich elegant formulierten Thesen - insbesondere zur Verstaatlichung des Lebens oder zum Niedergang der europäischen Nationalstaaten - heute aktueller denn je.
Autor Ortega y Gasset, José
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 224 S.
Meldetext in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.6 cm x B13.2 cm x D2.5 cm 350 g
Auflage 3. A.
Verlag DVA
Der feinsinnige Essay des spanischen Kulturphilosophen, 1930 erstmals veröffentlicht und seither in viele Sprachen übersetzt, zählt zu den epochalen Büchern des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Unsicherheit verfasste Ortega y Gasset mit »Der Aufstand der Massen« eine der großen und bleibenden Diagnosen der industriellen und massendemokratischen Zivilisation. Dabei sind einige seiner pointierten und zugleich elegant formulierten Thesen - insbesondere zur Verstaatlichung des Lebens oder zum Niedergang der europäischen Nationalstaaten - heute aktueller denn je.
Fr. 33.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-421-04577-5
Verfügbarkeit: in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.

Über den Autor Ortega y Gasset, José

José Ortega y Gasset (1883-1955) studierte in Deutschland, bevor er in Madrid einen Lehrstuhl für Philosophie übernahm. Zu Beginn des spanischen Bürgerkriegs, 1936, emigrierte er und lehrte erst ab 1949 wieder in seiner Heimat, wo er auch als Politiker und Publizist wirkte und Spaniens geistige Elite formte. Von seinen heutigen Lesern wird er vor allem als alteuropäischer Bildungsmensch und herausragender Stilist geschätzt.

Weitere Titel von Ortega y Gasset, José

Filters
Sort
display