Nachhaltig Lernen + aktivierende Lernprozesse von Klaus de Jong

CHF 24.90 inkl. MwSt.
ISBN: 978-94-6367-536-9
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: in der Regel innert 5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
+ -

Das Buch stellt Personen, die Lehren und Unterrichten Ansätze für das Gestalten aktiver, eher gehirngerechter Lernprozesse vor, mit zahlreichen konkreten Anregungen. Damit will es sowohl Studierende eines Lehramtes, Referendare als auch junge und junggebliebene Lehrkräfte ansprechen und über eine effiziente Vorbereitung zum Anregen aktiver, nachhaltiger Lehr- und Lernprozesse ermuntern. - Jeder Mensch lernt durch das Konstruieren seiner Wirklichkeit und das immer wieder Rekonstruieren beim Bewältigen der Aufgaben und Herausforderungen im Leben, so auch beim Lernen in Bildungseinrichtungen. Die Texte des Buches stellen zahlreiche Themen vor, die gehirngerechte Lernprozesse ermöglichen können. Sie erfahren, was beim Lernen im Gehirn geschieht. Die Kapitel sprechen u.A. an: Lerncoaching, Selbstgesteuertes Lernen, Kompetenzen entwickeln, Erfahrungsbezogenes Lernen, Sichern-Vergewissern von Lernergebnissen, Soziales Lernen, Handlungsorientiertes Lernen, Problemorientiertes Lernen, Individualisiertes Lernen, Projektartiges Lernen, Lernen mit digitalen Medien, Lernen spielerisch, Lernen ¿ Aufmerksamkeit, Lernen mit Methode, Lernprozesse strategisch vorbereiten.

Das Buch stellt Personen, die Lehren und Unterrichten Ansätze für das Gestalten aktiver, eher gehirngerechter Lernprozesse vor, mit zahlreichen konkreten Anregungen. Damit will es sowohl Studierende eines Lehramtes, Referendare als auch junge und junggebliebene Lehrkräfte ansprechen und über eine effiziente Vorbereitung zum Anregen aktiver, nachhaltiger Lehr- und Lernprozesse ermuntern. - Jeder Mensch lernt durch das Konstruieren seiner Wirklichkeit und das immer wieder Rekonstruieren beim Bewältigen der Aufgaben und Herausforderungen im Leben, so auch beim Lernen in Bildungseinrichtungen. Die Texte des Buches stellen zahlreiche Themen vor, die gehirngerechte Lernprozesse ermöglichen können. Sie erfahren, was beim Lernen im Gehirn geschieht. Die Kapitel sprechen u.A. an: Lerncoaching, Selbstgesteuertes Lernen, Kompetenzen entwickeln, Erfahrungsbezogenes Lernen, Sichern-Vergewissern von Lernergebnissen, Soziales Lernen, Handlungsorientiertes Lernen, Problemorientiertes Lernen, Individualisiertes Lernen, Projektartiges Lernen, Lernen mit digitalen Medien, Lernen spielerisch, Lernen ¿ Aufmerksamkeit, Lernen mit Methode, Lernprozesse strategisch vorbereiten.

AutorKlaus de Jong
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe372 S.
LieferstatusFolgt in ca. 5 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenPaperback
MasseH23.5 cm x B15.5 cm x D2.6 cm 631 g
Auflage23001 A. 1
VerlagBookmundo

Weitere Titel von Klaus de Jong