Suchen

Manara, Milo: Milo Manara Werkausgabe

Bd. 2: Ein indianischer Sommer
Ein indianischer Sommer ist eine echte Graphic Novel, deren Handlung am Beginn des 17. Jahrhunderts zur Zeit der Indianerkriege in New England spielt. Ein Abenteuerroman, mit großer Virtuosität von Manara gezeichnet und mit noch größerer Leidenschaft vom besten Comicautor der Welt geschrieben, nämlich Hugo Pratt, dem berühmten Erfinder des Corto Maltese. 17. Jahrhundert, die ersten amerikanischen Kolonien. In den Tagen des indischen Sommers, der kurzen Zeit schönen Wetters am Ende des Herbstes, das den bevorstehenden Winter ankündigt, eskaliert ein Vorfall zwischen Indianern und Kolonisatoren in einen unbarmherzigen Krieg mit allen Mitteln. Die beiden gegnerischen Gruppen werden durcheinander wirbelt und letztendlich kommt es zur finalen Abrechnung zwischen zwei Familien, die durch viele unvermutete und geheime Verflechtungen seit langer Zeit verbunden sind. Ein indianischer Sommer wurde von Hugo Pratt extra für die Zeichnungen von Mílo Manara geschrieben, ein Roman in Comicform, der seit dem ersten Tag der Veröffentlichung durch seinen komplexen Handlungsstrang und die außergewöhnlich gute grafischen Umsetzung nicht nur Comicfans in aller Welt staunen ließ. Pratt, dessen Steckenpferd schon seit jeher die amerikanische Geschichte war, ließ die klassische Abenteuergeschichte in die zweite Reihe treten und vertiefte sich in eine sinnliche Ebene, in der er all seine Großartigkeit als Autor und Erzähler ausbreiten konnte. Nicht nur schuf er neue, unvergessliche weibliche Figuren, nein, Mílo Manara spielte hier sein Talent als Bühnenbildner und grafischer Erzähler voll aus, wobei in diesem Band einige seiner schönsten Zeichnungen zu finden sind.
Autor Manara, Milo
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 176 S.
Meldetext Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB; Durchgehend vierfarbig
Masse H29.5 cm x B22.0 cm x D1.5 cm 941 g
Verlag Panini
Ein indianischer Sommer ist eine echte Graphic Novel, deren Handlung am Beginn des 17. Jahrhunderts zur Zeit der Indianerkriege in New England spielt. Ein Abenteuerroman, mit großer Virtuosität von Manara gezeichnet und mit noch größerer Leidenschaft vom besten Comicautor der Welt geschrieben, nämlich Hugo Pratt, dem berühmten Erfinder des Corto Maltese. 17. Jahrhundert, die ersten amerikanischen Kolonien. In den Tagen des indischen Sommers, der kurzen Zeit schönen Wetters am Ende des Herbstes, das den bevorstehenden Winter ankündigt, eskaliert ein Vorfall zwischen Indianern und Kolonisatoren in einen unbarmherzigen Krieg mit allen Mitteln. Die beiden gegnerischen Gruppen werden durcheinander wirbelt und letztendlich kommt es zur finalen Abrechnung zwischen zwei Familien, die durch viele unvermutete und geheime Verflechtungen seit langer Zeit verbunden sind. Ein indianischer Sommer wurde von Hugo Pratt extra für die Zeichnungen von Mílo Manara geschrieben, ein Roman in Comicform, der seit dem ersten Tag der Veröffentlichung durch seinen komplexen Handlungsstrang und die außergewöhnlich gute grafischen Umsetzung nicht nur Comicfans in aller Welt staunen ließ. Pratt, dessen Steckenpferd schon seit jeher die amerikanische Geschichte war, ließ die klassische Abenteuergeschichte in die zweite Reihe treten und vertiefte sich in eine sinnliche Ebene, in der er all seine Großartigkeit als Autor und Erzähler ausbreiten konnte. Nicht nur schuf er neue, unvergessliche weibliche Figuren, nein, Mílo Manara spielte hier sein Talent als Bühnenbildner und grafischer Erzähler voll aus, wobei in diesem Band einige seiner schönsten Zeichnungen zu finden sind.
Fr. 36.50
ISBN: 978-3-86607-873-4
Verfügbarkeit: Nicht mehr erhältlich

Über den Autor Manara, Milo

Milo Manara (12. September 1945) gilt als einer der größten Comic- Künstler der Welt. In den 1970er Jahren wurde er mit Werken wie Der Affenkönig und Abenteuer des Giuseppe Bergmann bekannt. Im Anschluss daran folgte für Manara eine Reihe beispielloser internationaler Erfolge: Mann aus Papier, Click!, Der Schneemensch, Candid Camera und Kamasutra. Seine Karriere wurde auch maßgeblich durch Kontakte mit anderen großen Künstlern wie Hugo Pratt, Federico Fellini oder Luc
Besson beeinflusst. Mit Pratt erschuf Manara Werke wie Ein indianischer Sommer und El Gaucho, mit Fellini entstanden Die Reise nach Tulum und Die Reise von G. Mastorna, mit Regisseur Luc Besson kreierte er zwei Werbespots für Chanel No. 5.
Derzeit arbeitet Milo Manara an der Marvel Graphic Novel Gals on the Run, aus der Feder des legendären X-Men- Autors Chris Claremont.

Weitere Titel von Manara, Milo

Filters
Sort
display