Als aus dem Meer tote Fische auf Metallbeinen auftauchen und an Land Angst und Schrecken verbreiten, nimmt eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes ihren Lauf. Mitten hineingezogen in den übernatürlichen Horror wird ein junges Paar. Besonders Kaori reagiert auf den unerträglichen Gestank, der sich über die Insel legt und wird Opfer der mysteriösen Invasion. Verzweifelt versucht Tadashi seiner Freundin zu helfen und gerät an einen wahnsinnigen Wissenschaftler, in dessen Vergangenheit die Quelle des Bösen zu liegen scheint.
Über den Autor Junji Ito
Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u.a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.