Im Innern des Wals von George Orwell

Erzählungen und Essays
CHF 15.00 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-257-20213-7
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
+ -

Dieser Band enthält einen Essay über den literarischen Werdegang Orwells, eine hellsichtige Verteidigung von Henry Millers >Wendekreis des Krebses< sowie eine Bestandsaufnahme der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre, Artikel über Rudyard Kipling und Mark Twain, eine empörte Antwort auf H.G. Wells' Zeitungsberichte Anfang 1941, in denen Hitlers militärisches Potential nach der Kapitulation Frankreichs unterschätzt wird, sowie die beiden autobiographischen Erzählungen >Einen Mann hängen< und >Einen Elefanten erschießen<.

Dieser Band enthält einen Essay über den literarischen Werdegang Orwells, eine hellsichtige Verteidigung von Henry Millers >Wendekreis des Krebses< sowie eine Bestandsaufnahme der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre, Artikel über Rudyard Kipling und Mark Twain, eine empörte Antwort auf H.G. Wells' Zeitungsberichte Anfang 1941, in denen Hitlers militärisches Potential nach der Kapitulation Frankreichs unterschätzt wird, sowie die beiden autobiographischen Erzählungen >Einen Mann hängen< und >Einen Elefanten erschießen<.

Autor Orwell, George / Gasbarra, Felix (Übers.)
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 176 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.0 cm x B11.3 cm x D1.1 cm 154 g
Auflage 12. A.
Reihe detebe
Verlagsartikelnummer 562/20213
Verlag Diogenes

Alle Bände der Reihe "detebe (DETE)"

Über den Autor George Orwell

Eric Arthur Blair (1903-1950), better known by his pen-name, George Orwell, was born in India, where his father worked for the Civil Service. An author and journalist, Orwell was one of the most prominent and influential figures in twentieth-century literature. His unique political allegory Animal Farm was published in 1945, and it was this novel, together with the dystopia of Nineteen Eighty-Four (1949), which brought him world-wide fame. His novels and non-fiction include Burmese Days, Down and Out in Paris and London, The Road to Wigan Pier and Homage to Catalonia.

Weitere Titel von George Orwell