DER AUTOR
Der 1975 geborene Engländer Kieron Gillen arbeitete zunächst als Journalist in der Musik- und Game-Szene. Die ersten Comics des passionierten Video- und Rollenspielers erschienen nach dem Jahrtausendwechsel im PlayStation Magazine und Warhammer Monthly. Bei Marvel wurde Gillen durch lange Sagas in X-MEN, IRON MAN, THOR und YOUNG AVENGERS zum Top-Autor. Auch in Marvels STAR WARS-Comic-Kosmos avancierte er zur treibenden Kraft, schrieb DARTH VADER, STAR WARS und DOKTOR APHRA. Die zuletzt genannte Antiheldin ist sogar seine Erfindung. Außerdem kehrte er bei Marvel zu seinen Anfängen zurück und schrieb neue Warhammer 40.000-Comics. An der Front unabhängiger Panel-Geschichten kreierte der Brite The Wicked + The Divine, Die, Once & Future und Über. Hinzu kommt Peter Cannon: Thunderbolt, eine Hommage an Alan Moore und Eddie Campbell. Gillen erhielt 2019 für seine Leistungen als Comic-Autor und als Journalist einen Ehrendoktor der englischen Staffordshire University.
DER ZEICHNER
Esad Ribic ist ein kroatischer Künstler, der in den 1990ern Storys für die deutsche Horrorcomic-Reihe Gespenster Geschichten bei Bastei anfertigte, aber auch als Animationszeichner arbeitete. Inzwischen ist der 1972 geborene Ribic hauptsächlich für den US-Markt tätig, wo er anfangs Storys mit den X-Men illustrierte. Zu seinen wichtigsten Arbeiten als Zeichner gehören die Graphic Novel LOKI von Rob Rodi, SILVER SURFER: REQUIEM von J. Michael Straczynski, SUB-MARINER - DIE TIEFE von Peter Milligan, THOR - GOTT DES DONNERS und MARVEL LEGACY von Jason Aaron sowie ULTIMATE COMICS: ULTIMATES und SECRET WARS von Jonathan Hickman. Vor ETERNALS schrieb und zeichnete Ribic eine lange Story für CONAN: GESCHICHTEN AUS CIMMERIA.