Einführung in die Psychomotorik von Klaus Fischer

CHF 65.00 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-8252-6178-8
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: in der Regel innert 2-5 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
+ -
Das Fach Psychomotorik hat sich zu einer anerkannten Disziplin vor allem in Pädagogik, Psychologie und Therapie entwickelt. Es ist fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungsgänge geworden. Diese Einführung in die Psychomotorik gibt einen Überblick und erläutert Entwicklung, Schlüsselbegriffe, Theorien und Konzepte der Psychomotorik. Arbeitsaufgaben am Ende der Kapitel helfen bei der systematischen Erarbeitung des Stoffs.Aus: socialnet.de, Dörte Detert, 20.01.2010 [?] Fazit: Das Buch liefert eine gute Basis für die Fachdiskussion innerhalb der Psychomotorik Es bereichert in jedem Feld der Grundlagen die theoretische Diskussion und verdeutlicht Zusammenhänge in den verschiedenen methodischen Konzepten. Es bietet gute Grundlagen für die theoretische Vermittlung möglicher Lerninhalte. Aufgrund der Fülle an Informationen gelingt verständlicherweise die eine oder andere Darstellung sehr kurz und muss durch weiterführende Literatur vertieft werden.
Das Fach Psychomotorik hat sich zu einer anerkannten Disziplin vor allem in Pädagogik, Psychologie und Therapie entwickelt. Es ist fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungsgänge geworden. Diese Einführung in die Psychomotorik gibt einen Überblick und erläutert Entwicklung, Schlüsselbegriffe, Theorien und Konzepte der Psychomotorik. Arbeitsaufgaben am Ende der Kapitel helfen bei der systematischen Erarbeitung des Stoffs.Aus: socialnet.de, Dörte Detert, 20.01.2010 [?] Fazit: Das Buch liefert eine gute Basis für die Fachdiskussion innerhalb der Psychomotorik Es bereichert in jedem Feld der Grundlagen die theoretische Diskussion und verdeutlicht Zusammenhänge in den verschiedenen methodischen Konzepten. Es bietet gute Grundlagen für die theoretische Vermittlung möglicher Lerninhalte. Aufgrund der Fülle an Informationen gelingt verständlicherweise die eine oder andere Darstellung sehr kurz und muss durch weiterführende Literatur vertieft werden.
AutorFischer, Klaus
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe349 S.
LieferstatusLieferbar in 48 Stunden
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenTabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen
MasseH21.5 cm x B15.0 cm x D1.9 cm 486 g
CoverlagErnst Reinhardt Verlag (Co-Verlag)
Auflage5. durchges. Aufl.
VerlagUni-Taschenbücher

Weitere Titel von Klaus Fischer