Der Einsatz des Internets im Geographieunterricht von Stefan Padberg

Meinungsbilder und Unterrichtsbeobachtungen
CHF 79.00 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-631-59967-9
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: in der Regel innert 10 Werktagen lieferbar. Abweichungen werden nach Bestelleingang per Mail gemeldet.
+ -

Das Internet muss in den Unterricht! Wirklich? Der Autor hinterfragt in seiner umfangreichen Untersuchung diesen Glaubenssatz. Im Zuge einer Literaturrecherche mittels qualitativer Interviews mit Lehrerinnen und Lehrern sowie in ethnographischen Unterrichtsbeobachtungen entlarvt er den Glauben an den Nutzen des Internets für die Verbesserung von schulischem Lernen als vorherrschende Meinung, der kaum oder gar keine nachweisbaren Verbesserungen von Lernen und Unterricht zuzuordnen sind. Dazu geht er ausführlich der Frage nach, was guter Unterricht im Allgemeinen und guter Geographieunterricht im Speziellen überhaupt ist. Das Ergebnis der Untersuchungen lässt die millionenschweren Investitionen in Computerausstattung von Schulen in einem äußerst fragwürdigen Licht erscheinen.

Das Internet muss in den Unterricht! Wirklich? Der Autor hinterfragt in seiner umfangreichen Untersuchung diesen Glaubenssatz. Im Zuge einer Literaturrecherche mittels qualitativer Interviews mit Lehrerinnen und Lehrern sowie in ethnographischen Unterrichtsbeobachtungen entlarvt er den Glauben an den Nutzen des Internets für die Verbesserung von schulischem Lernen als vorherrschende Meinung, der kaum oder gar keine nachweisbaren Verbesserungen von Lernen und Unterricht zuzuordnen sind. Dazu geht er ausführlich der Frage nach, was guter Unterricht im Allgemeinen und guter Geographieunterricht im Speziellen überhaupt ist. Das Ergebnis der Untersuchungen lässt die millionenschweren Investitionen in Computerausstattung von Schulen in einem äußerst fragwürdigen Licht erscheinen.

AutorPadberg, Stefan
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2010
Seitenangabe216 S.
LieferstatusFolgt in ca. 10 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenHC gerader Rücken kaschiert
MasseH21.6 cm x B15.3 cm x D1.5 cm 398 g
ReiheBeiträge zur empirischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
Verlagsartikelnummer59967
VerlagPeter Lang

Alle Bände der Reihe "Beiträge zur empirischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik"

Über den Autor Stefan Padberg

Der Autor: Stefan Padberg war Lehrer an einer Gesamtschule in Bonn bevor er an das Seminar für Geographie und ihre Didaktik der Universität zu Köln wechselte. Zurzeit arbeitet er in der Ausbildung von Lehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Er ist graduierter Lehrbeauftragter des Ruth-Cohn-Instituts für Themenzentrierte Interaktion (TZI) ¿ international.

Weitere Titel von Stefan Padberg