Agen 1945, Vincennes 2019: Die Angaben am Ende von Michel Serres' letztem Buch markieren die Eckdaten seines Lebenswegs und unterstreichen, wie lange er sich mit den darin verhandelten Fragen beschäftigt hat. Geboren als Sohn eines Flussschiffers in Südwestfrankreich, wurde Serres zunächst Seemann, später Philosoph an der Pariser Sorbonne und Mitglied der prestigereichen Académie française. Zeitlebens kreiste sein Denken um das Verbindende: Boten wie Hermes, den Schutzgott der Reisenden, Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Auch in diesem Versuch über die Religion, der Summe eines Gelehrtenlebens, steht das Verbindende im Vordergrund: Religion begreift Serres dabei als das, was Menschen horizontal miteinander und vertikal mit dem Jenseits oder dem Reich der Ideen verbindet. Auf das analytische Zeitalter der Trennungen, Zersetzungen und Zerstörungen, unter anderem der unseres Planeten, so das Vermächtnis des großen Universalgelehrten, folgt ein Zeitalter der Verbindungen. Wollen wir die großen Herausforderungen unserer Gegenwart meistern, müssen wir auf globaler Ebene kooperieren.
Band 01
Kartonierter Einband (Kt) | 1963
Band 04
Kartonierter Einband (Kt) | 1963
Band 113
Kartonierter Einband (Kt) | 2001
Band 144
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Band 1722
Kartonierter Einband (Kt) | 1991
Band 229
Kartonierter Einband (Kt) | 2001
Band 2306
Kartonierter Einband (Kt) | 2002
Band 2679
Kartonierter Einband (Kt) | 2017
Band 2682
Kartonierter Einband (Kt) | 2023
Band 2706
Kartonierter Einband (Kt) |
Band 2716
Kartonierter Einband (Kt) | 2026
Band 2731
Kartonierter Einband (Kt) | 2023
Band 2733
Kartonierter Einband (Kt) | 2017
Band 2735
Kartonierter Einband (Kt) | 2019
Band 2754
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Band 2781
Kartonierter Einband (Kt) | 2023
Band 2782
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Band 2784
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Band 2789
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 2790
Kartonierter Einband (Kt) | 2022
Band 2791
Kartonierter Einband (Kt) | 2026
Band 2793
Kartonierter Einband (Kt) | 2026
Band 2809
Kartonierter Einband (Kt) | 2023
Band 2826
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 2833
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 2836
Kartonierter Einband (Kt) | 2026
Band 2838
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 2840
Kartonierter Einband (Kt) | 2024
Band 2843
Kartonierter Einband (Kt) | 2024
Band 2846
Kartonierter Einband (Kt) | 2025
Band 2863
Kartonierter Einband (Kt) | 2024
Band 31
Kartonierter Einband (Kt) | 1963
Band 32
Kartonierter Einband (Kt) | 1963
Band 41
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Band 49
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Band 616
Kartonierter Einband (Kt) | 1991
Band 73
Kartonierter Einband (Kt) | 1964
Über den Autor Michel Serres
Michel Serres, geboren am 1. September 1930 in Agen, war ein französischer Mathematiker und Philosoph. Er absolvierte die École navale, um eine Laufbahn als Marineoffizier zu beginnen. Ab 1952 besuchte er die École normale supérieure, an der er 1955 seine Agrégation in Philosophie erhielt. Im folgenden Jahr trat er erneut in die Marine ein und fuhr jahrelang zur See. Serres war ab 1969 Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Sorbonne und wurde 1984 parallel zum Professor an der Stanford University ernannt. Ab 1990 war er außerdem einer der vierzig »Unsterblichen« der Académie française. 2012 erhielt Serres den »Meister-Eckhart-Preis« der Identity Foundation und der Universität zu Köln. Serres starb am 1. Juni 2019 in Vincennes.