Das vergessene Land (Graphic Novel) von Edgar Rice Burroughs

nach dem Roman von Edgar Rice Burroughs
CHF 35.90 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-98721-417-2
Auf Lager
+ -

 

Wir schreiben das Jahr 1916, der Erste Weltkrieg ist in vollem Gange und die Seemächte der Briten und Deutschen liefern sich erbitterte Kämpfe. In Folge mehrerer Schiffbrüche und einer unfreiwilligen U-Boot-Fahrt landet der amerikanische Marineingenieur Bowen Tyler mit einer zusammengewürfelten Gruppe englischer und deutscher Matrosen auf einer unbekannten Insel. Die Spannungen zwischen den Gestrandeten treten schnell in den Hintergrund, denn die Insel beheimatet erstaunliche Kreaturen: Dinosaurier, Pterodaktylen und andere vorsintflutliche Tiere, die von der Evolution scheints unberührt blieben! Doch diese Wesen sind nicht nur eine wissenschaftliche Sensation, sondern auch äußerst gefährlich... Edgar Rice Burroughs ist heutzutage vor allem als Schöpfer von »Tarzan« bekannt. Dabei war er auch ein Vorreiter der Science Fiction, speziell des Genres der Planet Opera: Ob romantisch in »Die Prinzessin vom Mars«, monströs in »Das vergessene Land« oder geologisch in »Am Mittelpunkt der Erde« - Burroughs versteht es, Abenteuer und Wissenschaft meisterlich zu verbinden. Der erfahrene Comic-Autor Éric Corbeyran erweckt Burroughs Werke in dieser Sammlung abgeschlossener Graphic Novels getreu den Originalvorlagen und souverän illustriert zu neuem Leben.

 

 

Wir schreiben das Jahr 1916, der Erste Weltkrieg ist in vollem Gange und die Seemächte der Briten und Deutschen liefern sich erbitterte Kämpfe. In Folge mehrerer Schiffbrüche und einer unfreiwilligen U-Boot-Fahrt landet der amerikanische Marineingenieur Bowen Tyler mit einer zusammengewürfelten Gruppe englischer und deutscher Matrosen auf einer unbekannten Insel. Die Spannungen zwischen den Gestrandeten treten schnell in den Hintergrund, denn die Insel beheimatet erstaunliche Kreaturen: Dinosaurier, Pterodaktylen und andere vorsintflutliche Tiere, die von der Evolution scheints unberührt blieben! Doch diese Wesen sind nicht nur eine wissenschaftliche Sensation, sondern auch äußerst gefährlich... Edgar Rice Burroughs ist heutzutage vor allem als Schöpfer von »Tarzan« bekannt. Dabei war er auch ein Vorreiter der Science Fiction, speziell des Genres der Planet Opera: Ob romantisch in »Die Prinzessin vom Mars«, monströs in »Das vergessene Land« oder geologisch in »Am Mittelpunkt der Erde« - Burroughs versteht es, Abenteuer und Wissenschaft meisterlich zu verbinden. Der erfahrene Comic-Autor Éric Corbeyran erweckt Burroughs Werke in dieser Sammlung abgeschlossener Graphic Novels getreu den Originalvorlagen und souverän illustriert zu neuem Leben.

 

AutorBurroughs, Edgar Rice
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe120 S.
LieferstatusLibri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungenkomplett farbiges Comicalbum
MasseH32.0 cm x B23.1 cm x D1.5 cm 898 g
VerlagSplitter Verlag

Über den Autor Edgar Rice Burroughs

After serving a short time in the Seventh U.S. Cavalry, Edgar Rice Burroughs (1875-1950) was a shopkeeper, gold miner, cowboy, and policeman before becoming a full-time writer. Tarzan of the Apes (1914) and its twenty-two sequels have sold more than twenty-five million copies in fifty-eight languages. Author of numerous other jungle and science fiction novels and novellas, including The Land That Time Forgot, Burroughs had a writing career that spanned almost thirty years, with his last novel, The Land of Terror, being published in 1941. He died in Tarzana, California, the town named for his legendary hero. Gore Vidal was the author of numerous novels—the first, Williwaw, written when he was twenty-one—as well as scripts for film, television, and the stage, including the extremely successful The Best Man and Visit to Small Planet. He is perhaps best known for his historical novels, including Burr (1973), 1876 (1976), and Lincoln (1984). He won the National Book Award in 1993 for his book of essays United States (1952-1992). Michael Meyer, Ph.D., is a professor of English at the University of Connecticut. Among his books, Several More Lives to Live: Thoreau’s Political Reputation in America was awarded the Ralph Henry Gabriel Prize by the American Studies Association. In addition to The Bedford Introduction to Literature, his edited volumes include Frederick Douglass: The Narrative and Selected Writings.

Weitere Titel von Edgar Rice Burroughs