Der in der Karibik gelegene Inselstaat Serado wird von dem geistesgestörten Diktator Hippolyte Chabre regiert, der sein Volk gnadenlos ausbeutet. Auf diesem ungastlichen Fleckchen Erde müssen Bob und Bill nach einem Schaden an ihrem Flugzeug notlanden. Da sie keine gültigen Einreisepapiere haben, dürfen sie die Insel zunächst nicht verlassen. Bald nimmt eine revolutionäre Gruppe, die Bob für einen Profikiller hält, Kontakt zu den beiden Freunden auf. Zum Schein geht Bob auf das Spiel ein und erhält den Auftrag, den Präsidenten zu ermorden!
Über den Autor William Vance
William Vance (1935-2018) studierte an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel und verschrieb sich denn der Kunst des Comics. Insbesondere seine Agentenserien XIII und Bruno Brazil schafften ihm einen hohen Bekanntheitsgrad. Außerdem stammen Bob Morane, Bruce J. Hawker und Ramiro aus seiner Feder. Michel Rouge (*1950) assisitierte Jean Giraud bereits 1980 bei der Blueberry-Episode "Der lange Marsch" als Tuschzeichner. Zwischenzeitlich zum Hauptzeichner der Westernserie Comanche aufgestiegen, vertraute Giraud im 2000 die künstlerische Ausarbeitung des letzten Marshal-Blueberry-Albums an. Jean Giraud (1938-2012) war einer der einflussreichsten französischen Comickünstler. Neben seiner stilprägenden Arbeit an Blueberry (1963-2007), die er mit "Gir" unterzeichnete, schuf er unter dem Pseudonym "Moebius" zahlreiche Fantasy- und Science-Fiction-Klassiker wie Arzach, Die Sternenwanderer oder Der Incal. Hollywoodgrößen wie Ridley Scott und Geoge Lucas wurden von seinen Arbeiten inspiriert.