Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr
Zwei Schweizer Comiczeichner im Gespräch.
Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr
Zwei Schweizer Comiczeichner im Gespräch.
Die meiste Kurzunterhaltung konsumieren wir mittlerweile digital.
Eine Hand voll kunstschaffender Schweizer haben deshalb beherzt die «Notbremse» gezogen und diese zu Papier gebracht.
An diesem Freitagabend stellen die Macher*innen, sowie die zwei Comickünstlerinnen Julia Trachsel und Iris Weidmann lustvoll ihr Magazin und ihre Beiträge vor.
An diesem Abend nehmen wir alle Bibliothekarinnen, Archivare oder Buchwürmer mit auf einen Spaziergang über die aufblühende Frühlingswiese. Die fünf unbeugsamen «Comixen» stellen dabei kurzweilig Neuerscheinungen für Kinder (Comic/Manga) vor, mit einem zusätzlichen Abstecher in die Graphic Novel-Lichtung.
Natürlich sind alle Bibliophilen ausdrücklich willkommen. Dabei gilt: Die einzigen Blasen sind bekanntlich die Sprechblasen!
Anmeldungen nehmen wir wie gewohnt auf sämtlichen Kanälen entgegen.
EMPFEHLUNGEN DER VIRTUELLEN BESONDEREN ART!
Massgeschneiderte Lektüre gefällig?
Beratung im Wohnzimmer!
Dieses Jahr feiern wir Weihnachten
Liebe Gewohnheitstiere, sperrt die Ohren auf:
Dieses Jahr bleibt der Comix Shop vom 24 Dezember bis und mit dem 26 Dezember geschlossen. Wir verabschieden uns nämlich in die wohlverdienten Weihnachtsferien und kehren mit vollgeschlagenen Bäuchen und schokoladeverschmierten Mündern am Dienstag, 27. Dezember wieder zurück.
Wir bedanken uns herzlich für euren Support, eure Treue und dass ihr uns so oft ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Eine Frohe Adventszeit wü...
Montag; 21.11.2022, 20 Uhr: Stadtkino Basel: Filmvorführung Paprika mit anschliessendem Publikumgespräch!
Wir mischen mit.
Samstag, 19. November – Sonntag 20. November
Anlässlich des Literaturfestivals Basel (18.11.-20.11.22) öffnen wir unsere Tore für alle Enthusiasten der Neunten Kunst. Was bedeutet dies konkret:
Augen flirren, Mundwinkel zucken, Farben schimmern, Bilder tanzen, doch die Hand blättert weiter. Weiter, weiter, wie geht die Geschichte weiter, gelingt den Helden die Flucht aus der schier ausweglosen Situation, wird der Bösewicht im folgenden Band zur Strecke gebracht, findet man endlich den langgesuch...
Damit selbst sporadische Besucher nichts verpassen, weisen wir jährlich mit
ca. 3 – 6 Newslettern prägnant auf Anlässe und Aktionen hin.
Vor drei Jahren debütierte Sheree Domingo mit ihrem feinfühligen Werk "Ferngespräch.". Der neuste Comic von ihr entstand in Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Patrick Spät. Erzählt wird die unglaubliche, aber wahre Geschichte der berühmten Südkoreanischen Schauspielerin Choi Eun-hee die im Jahr 1978 auf Befehl des Diktatorensohns und späteren Machthabers Kim Jong-il von Geheimagenten nach Nordkorea entführt wurde.
Der Comic erscheint Anfang Oktober, er wurde mit dem Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2022 ausgezeichnet.
Sei mit dabei, wenn die besonderen Klänge von Auunan und Régis Lemberthe den passenden Soundtrack zu Sherees Comic-Lesung liefern.
Sheree Domingo signiert im Anschluss ihre Comics.
Der Eintritt ist frei.
An diesem Abend nehmen wir alle Bibliothekarinnen, Archivare oder Buchwürmer mit auf einen Spaziergang durch den herbstlichen Neuheiten-Wald. Die fünf unbeugsamen «Comixen» stellen dabei kurzweilig Neuerscheinungen für Kinder (Comic/Manga) vor, mit einem zusätzlichen Abstecher in die Graphic Novel-Lichtung.
Natürlich sind alle Bibliophilen ausdrücklich willkommen. Dabei gilt: Die einzigen Blasen sind bekanntlich die Sprechblasen!
Anmeldungen nehmen wir wie gewohnt auf sämtlichen Kanälen entgegen