Alles über Larry von Carol Shields

Roman
CHF 27.50 inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-492-55019-2
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Sind Sie ein typischer Mann? Was ist ein typischer Mann? Diese Frage stellt Pulitzer-Preisträgerin Carol Shields in diesem ironischen Roman, in dem - nicht ganz zufällig - die Frauen die Hosen anhaben.

Am letzten Tag seiner Flitterwochen geht Larry Weller, ein junger Mann, für kurze Zeit zwischen den dunklen Hecken des Labyrinths von Hampton Court verloren: Ein Erlebnis, das sein Leben einschneidend verändert. Denn von nun an träumt Larry davon, ein phantastischer Landschaftsgärtner zu werden, Spezialität Irrgärten. Ein Traum, der ihn zwanzig Jahre lang gefangen halten wird - aber Larry hatte sowieso schon immer das Gefühl, dass das eigentliche Leben anderswo abläuft. Sympathisch, aber etwas unbeholfen, stolpert er von der Ehe mit der kessen Dorrie in die zweite mit der schönen Feministin Beth. Als er am Ende bei Charlotte landet, ist er fast fünfzig und hat sich selbst durch sein eigenes Labyrinth gekämpft ...

»Ein großer Gesellschafts- und Entwicklungsroman« Hans Josef Ortheil in der FAZ

Sind Sie ein typischer Mann? Was ist ein typischer Mann? Diese Frage stellt Pulitzer-Preisträgerin Carol Shields in diesem ironischen Roman, in dem - nicht ganz zufällig - die Frauen die Hosen anhaben.

Am letzten Tag seiner Flitterwochen geht Larry Weller, ein junger Mann, für kurze Zeit zwischen den dunklen Hecken des Labyrinths von Hampton Court verloren: Ein Erlebnis, das sein Leben einschneidend verändert. Denn von nun an träumt Larry davon, ein phantastischer Landschaftsgärtner zu werden, Spezialität Irrgärten. Ein Traum, der ihn zwanzig Jahre lang gefangen halten wird - aber Larry hatte sowieso schon immer das Gefühl, dass das eigentliche Leben anderswo abläuft. Sympathisch, aber etwas unbeholfen, stolpert er von der Ehe mit der kessen Dorrie in die zweite mit der schönen Feministin Beth. Als er am Ende bei Charlotte landet, ist er fast fünfzig und hat sich selbst durch sein eigenes Labyrinth gekämpft ...

»Ein großer Gesellschafts- und Entwicklungsroman« Hans Josef Ortheil in der FAZ

AutorShields, Carol / Längsfeld, Margarete (Übers.)
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2018
Seitenangabe424 S.
LieferstatusLieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH20.5 cm x B13.5 cm x D2.2 cm 493 g
CoverlagPOD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Auflage1 A. Auflage
VerlagPiper Taschenbuch

Über den Autor Carol Shields

Carol Shields (1935-2003) is the author of The Stone Diaries, which won the 1995 Pulitzer Prize for fiction, the National Book Critics Circle Award, and Canada's Governor General's Award. Her other novels and short-story collections include The Republic of Love, Happenstance, Swann, The Orange Fish, Various Miracles, The Box Garden, and Small Ceremonies (all available from Penguin).Penelope Lively grew up in Egypt but settled in England after the war and took a degree in history at St Anne's College, Oxford. She is a Fellow of the Royal Society of Literature, and a member of PEN and the Society of Authors. She was married to the late Professor Jack Lively, has a daughter, a son and four grandchildren, and lives in Oxfordshire and London.Penelope Lively is the author of many prize-winning novels and short story collections for both adults and children. She has twice been shortlisted for the Booker Prize; once in 1977 for her first novel, The Road to Lichfield, and again in 1984 for According to Mark. She later won the 1987 Booker Prize for her highly acclaimed novel Moon Tiger. Her novels include Passing On, shortlisted for the 1989 Sunday Express Book of the Year Award, City of the Mind, Cleopatra's Sister and Heat Wave.Penelope Lively has also written radio and television scripts and has acted as presenter for a BBC Radio 4 program on children's literature. She is a popular writer for children and has won both the Carnegie Medal and the Whitbread Award.

Weitere Titel von Carol Shields